Springe zum Inhalt

In der Nacht vom 09. auf den 10.03.2021 "besuchten" aufrechte Kämpfer für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, die sich selbst als "Antifaschistische Aktion" bezeichenden Kriminellen den für die AfD kandidierenden Jochen Amann und "verschönerten" sein Fahrzeug und Haus mit Farbe und Parolen um ihr Demokratieverständnis kund zu geben.

Natürlich brüsteten sich die unerwünschten Besucher anschließend mit ihrer Tat auf der dem Linksextremismus zugerechneten Organisationsplattform Indymedia. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Das Ganze könnte man durchaus als selbst erfüllende Prophezeihung sehen.

Wer die Opposition mit geheimdienstlichen Mitteln unter Mithilfe der Presse und tosendem Applaus der anderen Parteien ausschaltet hat das Recht sich als Demokrat zu bezeichnen verspielt. Wer Angriffe auf Eigentum und Leben des politischen Gegners toleriert, ja durch Finanzierung der Täter fördert stellt sich auf eine Stufe mit eben diesen Verbrechern.
...weiterlesen "Antifa: Attacke auf AfD Kandidat Amann"

Der 29.01.2021 wird sich noch lange ins Gedächnis der Büdinger einprägen. Durch lang anhaltende Regenfälle, schnell steigende Temperaturen und hierdurch einsetzende Schneeschmelze stiegen alle durch die Gemarkung Büdingen fließenden Bäche stark an. Die normalerweise ruhig dahin plätschernden Gewässer Seemenbach und Wolfsbach schwollen innerhalb weniger Stunden, ja schon fast Minuten zu reißenden Strömen mit immensen Wassermassen an.

Während gegen 08:30 schon erste Alarmmeldungen über rapide steigende Pegel über die sozialen Medien mitgeteilt wurden, kam es dann nicht einmal eine halbe Stunde später zu ersten Überflutungen in Wolferborn, Rinderbügen und Wolf. In Büdingen kam es dann zum GAU als die marode Hainmauer, die in vergangenen Jahrhunderten als Hochwasserschutz für die damals bedeutend tiefer liegende Altstadt erbaut wurde, den Wassermassen nicht mehr stand hielt und brach.

Mit bekanntem traurigen Ergebnis für die Büdinger Innenstadt und insbesondere die stark betroffene Altstadt mit überfluteten Kellern, Wohnhäusern, Geschäften und Gaststätten. Was das Wasser an Schäden verursachte wird erst in den nächsten Tagen und Wochen ermittelt werden können. Die Folgen dieses Ereignisses wird uns alle und noch viel mehr die Betroffenen noch sehr lange beschäftigen.

weiterlesen

Am 08. Januar diesen Jahres fordete das parteinahe Büdinger Bündnis für Demokratie und Vielfalt mit einem Artikel im Kreis-Anzeiger eine Distanzierung aller demokratischer Parteien vom erstarkenden rechten Block. Dazu wurde die NPD zusammen mit Pro Vernunft und der erstmals in Büdiingen antretenden AfD in einen Topf geworfen. Zudem wurdenmit dem Artikel sowohl Pro Vernunft als auch der AfD die demokratische Legitimation abgesprochen.

Natürlich war es klar, dass diese Anmaßung des Bündnis der selbst ernannten besseren Demokraten nicht ohne Folgen blieb. So verwahrt sich die Fraktion Pro Vernunft mit einem heute im Kreis- Anzeiger erschienenen Artikel entschieden gegen die perfide Unterstellung der Rechtsradikalität.

weiterlesen...

Nach der heutigen Tagesdosis der scheinbar ewig gleichen und zudem extrem nervigen "Corona" Horrormeldungen, dem neuesten Klopper des bayrischen "ichwillaberKanzlerwerden" Ministerpräsidenten im ÖPNV und dem Einzelhandel (dessen Reste er damit gleich mit erledigt) in Bayern nur noch FFP-2 Masken zuzulassen, las ich mich auf FB durch die Aktion unseres lokalen Einzelhandels mit der sie auf ihre Nöte durch die erzwungenen Arbeitsverbote hinweisen wollen. Durch die teilweise unterirdischen Kommentare ebenfalls.

Noch kurz zu den aufgezwungenen FFP-2 Masken: als zu Anfang der Krise aus berufenem Mund Zweifel an der Wirksamkeit der Behelfsmasken aufkam wurden die Kritiker durchaus heftigst beschimpft. Warum also jetzt der Sinneswandel? Steigen die "Zahlen" trotzt aller rechtlich höchst bedenklichen Ausgangssperren, erzwungener Geschäftsschließungen, MNS und immer weiter verschärften Kontaktbeschränkungen?

weiterlesen...

Im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen stellen alle derzeit im Stadtparlament vertretenden Parteien ihre Kandidatenlisten zusammen. Erstmals tritt die Alternative für Deutschland (AfD) mit einer eigenen Liste in Büdingen an.

Doch kaum wurde dieses Vorhaben bekannt, kommen bei anderen Parteien "Befürchtungen" über eine Stärkung "des extremen rechten Blocks" auf. So zumindest der Tenor einer im Kreis- Anzeiger vom heutigen Tag (08.01.2021) veröffentlichten Meldung des Büdinger Bündnis für Demokratie und Vielfalt. Dessen Vorsitzender Boris Winter aus Wolferborn, der auf der Liste der SPD ebenfalls zur Kommunalwahl antritt, unterstellt im Artikel der AfD eine inhaltliche Nähe zur rechtsextremen NPD.

Natürlich belegt er diese wahrheitswidrige Behauptung nicht. Daher verlegt er sich, wie nicht nur im kleinen Büdingen im Umgang mit dem politischen Gegenüber seit Jahrzehnten Usus, auf persönliche Angriffe und attackiert einen der bekannt gewordenen AfD Kandidaten. So versucht er den für die AfD kandidierenden Büdinger Firmeninhaber Jörg Amann schon im Vorfeld der Wahl zu diffamieren indem er ihn als "Querdenker" bezeichnet.
weiterlesen...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner